"Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens

Spannend bis zum Schluss und emotional-ergreifend.

Die Autorin

Hinter dem "Gesang der Flusskrebse" steckt Delia Owens. Owens, die eigentlich Cordelia Dykes heißt und studierte Zoologin ist, gibt mit ihrem 464 Seiten starken Buch ein beispielloses Roman-Debut. Ihre professionellen Eindrücke von Flora und Fauna, die sie vor allem bei ihrem langjährigen Aufenthalt in Afrika gesammelt hat, verarbeitet sie sensibel und mit schriftstellerischem Feingefühl, was sie an die Spitze der Bestseller-Listen katapultierte. Zu ihren Werken zählten bis dato dokumentarische Reiseberichte und biografisch geprägte Literatur. 


Das Buch

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte Kya Clarks, dem sogenannten "Marschmädchen", die von ihrer Familie verlassen ein einsames Leben in der sumpfigen Marschlandschaft North Carolinas führt. Die Menschen in der benachbarten Kleinstadt Barkley Cove, welche Kya nur mit ihrem kleinen Boot erreicht und nur im Notfall ansteuert, erzählen sich sonderbare Geschichten über das Mädchen aus der Marsch, sodass Kya die Rolle der seltsam-mysteriösen und gleichzeitig unnahbar Schönen einnimmt - dies wird ihr später zum Verhängnis, indem verheerende Wetten der Halbstarken ihre Marsch-Idylle bedrohen. Mit gerade einmal zehn Jahren ist Kya vollkommen auf sich selbst gestellt, lebt isoliert und einsam und lernt alles, was sie zum Überleben braucht aus der Natur der Marsch. Ihre versteckten sozialen Charakterzüge treten ausschließlich im Umgang mit den wenigen ihr wohlgesonnenen Menschen hervor, zu denen unter anderem Tate und der Ladeninhaber Jumpin sowie seine Frau gehören. Der Kern der Erzählung liegt  rund um den Fund der Leiche des Chase Andrews - einem hübschen Casanova aus Barkley Cove - woraus Owens eine dynamische Erzählung in Zeitsprüngen entfaltet. Am Ende erwartet den Leser eine hochspannende Gerichtsverhandlung und eine Pointe, mit der ich persönlich nicht gerechnet hatte und die mich erstaunt und aufgewühlt zurückließ. 




Mein Fazit

"Der Gesang der Flusskrebse" entpuppt sich als vielseitiges Buch, das kriminalistische, naturalistische und romantische Züge in sich trägt. Kyas teilweise tragische Geschichte vom Erwachsenwerden hat mich direkt in ihren Bann gezogen und ich habe jede Entwicklung gespannt erwartet und aufgesogen. Die Kritiken reichen hierbei von hochgelobt bis stark kritisiert. Einige merken an, die naturnahen Details seien zu kurz und platt geschrieben oder Erzählstränge seien unvollständig. Ich empfinde den "Gesang der Flusskrebse" als eines der besten Bücher, die ich seit langer Zeit gelesen bzw. gehört habe. Kyas Geschichte berührte mich zutiefst, ihr Lebensstil beeindruckte mich. Die atmosphärische Mischung der obengenannten Genres ergab für mich den perfekten Story-Mix und vor allem die besonderen Konditionen in der Marsch ergaben einen interessanten Rahmen für die Geschichte des Erwachsenwerdens, die unter anderem die Themen Liebe, Pubertät und Freundschaft behandelt. Eine fesselnde Geschichte nach meinem (besonderen) Buchgeschmack. 


Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse
Heyne Verlag
1, Taschenbuchauflage 2021
ISBN: 978-3-446-26419-9
Preis: 11,99 €

Kommentare